Betreiben Sie erfolgreich einen Internetshop und sind Sie MWST-pflichtig? Dann kennen Sie das Problem sicherlich.
Wie genau ist der Umsatz mit Kreditkarte in der Buchhaltung korrekt zu verbuchen?
Ein Beispiel:
- Jolanda betreibt erfolgreich einen Internetshop mit Sportbekleidung aus Hightech-Materialien. Eine Jacke kostet im Internetshop: CHF 247.70 inkl. 7.7 % MWST.
- Eine Kundin kauft die Jacke und bezahlt mit Kreditkarte den Betrag von CHF 247.70. Jolanda erhält von der Kreditkartengesellschaft jedoch nur eine Überweisung von CHF 242.75.
- Was lauten nun die korrekten Buchungssätze für diesen Umsatz?
Korrekte Buchungsvariante:
- Jolanda muss den Bruttoumsatz MWST konform einbuchen. Sie rechnet mit der effektiven Methode ab. Deshalb bucht sie:
- Bank / Warenertrag CHF 230.00
- Bank / Umsatzsteuer CHF 17.70
- Die Kreditkartengebühr bucht sie wie folgt: Finanzaufwand / Bank CHF 4.95
Alternativ könnte Sie anstatt Bank auch FLL Kreditkartengesellschaft oder Durchlaufskonto Kreditkartengesellschaft buchen und den Restbetrag auf die Bank einbuchen.
Falsch wäre:
Nicht erlaubt ist es, die Kreditkartengebühr vom Umsatz abzuziehen und auf dem reduzierten Betrag die Umsatzsteuer zu berechnen.
Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der ESTV: Link
Im Kurs: Finanzbuchhaltung 1 von online-kurs.ch erfahren Sie noch viel mehr über die korrekte Verbuchung von Geschäftsfällen!